Sie lieben es, unterwegs zu sein?
Sie führen gerne Gruppen?
Sie vermitteln gerne Landeskunde?
Erfüllen Sie sich Ihren Traum
und werden Sie Reiseleiter:in!
... mit Exkursionen im In- und Ausland
... praxisnah und kompakt
... in 6 Wochen zum Diplom
Foto by Gerhard Kodym
Internationales anerkanntes Ausbildungsinstitut und
Prüf- und Kompetenzzentrum für Tour Guides.
Die Reiseleiter-Akademie Wien ist weltweit das führende Bildungsinstitut
für professionelle Guides und bietet anerkannte Aus- und Weiterbildungen im Tourismus an.
Einziges anerkanntes Bildungsinstitut im gesamten deutschsprachigen Raum
für Fach- und Studienreiseleiter:innen und World-Heritage-Guides.
Seit 2009.
Institutsleiterin, Gründerin, aktive Studienreiseleiterin, Ausbildnerin und Mentorin:
Mag. Sabine Claudia Tanner-Banndorff
Die Reiseleiter-Akademie Wien ist seit 2019 ein österreichweit anerkanntes Bildungsinstitut und erfüllt die Qualitätskriterien für eine Einrichtung der Erwachsenenbildung.
Kursteilnehmer:innen können daher beim WAFF, beim NÖ Bildungskonto und Förderinstitutionen in allen anderen Bundesländern um eine Kursförderung und Kostenübernahme ansuchen.
AKTUELLE JOBS FÜR TOUR GUIDES
>> zum Job-Corner
Kostenlose Info-Abende
für Interessierte
Mo. 28. April 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Mo. 15. September 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Mo. 22. September 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Reiseleiter-Akademie Wien, Nußdorferstr. 62, 1090 Wien
Keine Anmeldung nötig.
Eintritt frei!
KOMMENDE DIPLOM-LEHRGÄNGE:
Durchführungsgarantie bei allen Kursen!
LG 64. Frühling 2025. Kompakter Intensivkurs in Wien.
10.5. / 19.-23.5. / 14.-15.6. / 17.6.2025
Nur noch 2 freie Plätze!
LG 65. Sommer 2025.
LG 66. Herbst 2025. Kompakter Intensivkurs in Linz.
LG 67. Herbst 2025. Kompakter Intensivkurs in Wien.
7.-9.10. / 14.-16.10. / 8.-9.11. / 13.11.2025
Noch freie Plätze!
>>alle Termine im Detail
>> ZUM REISELEITER-LEHRGANG ANMELDEN
Akademie-
6. März 2025: RL-Casting und Diplomverleihung
Zum krönenden Abschluss des wundervollen Reiseleiter-Lehrgangs LG 63 (Winter 2025) gab es das Bewerbungsmodul mit vielen Tipps und Tricks zum Einstieg in die Reisebranche und sogleich ein erfolgreiches Reiseleiter:innen-Casting in der Akademie. Die Diplomverleihung fand traditionell im Highlander statt, wo wir den intensiven Lehrgang gemütlich ausklingen lassen konnten.
LG 63 - ein unvergesslicher schöner Lehrgang mit großartigen lieben und talentierten Reiseleiter:innen!
1.-2. März 2025: Das war die Prüfungsfahrt von LG 63 nach Budapest
"Auf den Spuren der ungarischen Krönungsstädte" - so lautete das Motto der Prüfungsfahrt vom sympathischen Reiseleiter-Lehrgang LG 63. Von Wien über Bratislava und Esztergom bis nach Visegrád fuhren wir an der Donau entlang und hörten slowenische Volkslieder und Straußs Donauwalzer. In Budapest konnten wir die ungarische Kulinarik genießen und die Donaumetropole bei Nacht erleben. Am 2. Reisetag erkundeten wir Székesfehérvár und Veszprém, die Kulturhaupstadt aus dem Jahr 2023. In Sümeg tanzten wir zum Ausklang des spannenden Reisewochenendes alle gemeinsam Czárdás. Es waren zwei wundervolle Tage mit großartigen Reiseleiter:innen, die alle ihr Bestes gaben und zum Gelingen der Reise beigetragen haben! Herzliche Gratulation an alle neuen Reiseleiter:innen!
zur Fotogalerie von LG 63
10. - 14. Februar 2025: Intensive und lustige Kurswoche im In- und Ausland
Spannende, lustige und lehrreiche Kurstage hat der Winterlehrgang LG 63 in Wien, im Thayatal und Südmähren erlebt: Nach den Theoriemodulen konnten die Teilnehmer:innen bei einer 2-tägigen Busreise und bei Halbtagesausflügen innerhalb von Wien viel Praxis als Tour Guides sammeln. Es war zwar kalt, aber das verschneite Winter-Wonderland war einfach beeindruckend!
zur Fotogalerie von LG 63
18. Jänner 2025: Fulminanter Start von Winterlehrgang LG 63
mit Besuch der Ferienmesse
Einen intensiven und fulminanten ersten Kurstag erlebte der neue Winterlehrgang 2025 (LG 63): Am Vormittag startete die Diplom-Ausbildung in der Reiseleiter-Akademie mit den Grundlagen des Tourismus, und am Nachmittag ging es direkt in die Ferienmesse zu den zukünftigen Arbeitsgebern. Die frischen Teilnehmer:innen und Quereinsteiger:innen waren begeistert vom ersten Einblick in die Reisebranche. Die Absolvent:innen und bereits erfahrenen Tour Guides der älteren Lehrgänge nutzen das Come-Together sogleich für ihre Bewerbung und kamen perfekt vorbereitet mit RL-Portfolio und Visitenkarten an die Messestände. Was für ein Start ins neue Jahr 2025!
5.12.2024: Traditioneller Adventpunsch der Reiseleiter-Akademie Wien
Wie jedes Jahr gab es auch heute wieder den traditionellen Adventpunsch der Akademie im nahe gelegenen Highlander. Nach der Diplomverleihung und dem gemeinsamen Punschtrinken war für die frisch gebackenen Absolvent:innen das Netzwerken und Plaudern mit dem Caster Dr. Zottele besonders hilfreich. So konnte sich der Tourism Consulter sich sogleich ein lebendiges Bild von den neuen Tour Guides machen konnte.
5.12.2024: ALUMNI-CLUB:
Reiseleiter:innen-Casting und
Vortrag "Sozialversicherung für Selbständige"
Volles Haus gab es wieder beim heutigen Reiseleiter:innen-Casting in der Akademie: Dr. Zottele sucht motivierte, verlässliche und verantwortungsbewusste Tour Guides für Reisen in ganz Europa! Danach gab es einen super spannenden Vortrag von der Genossenschaft "smart", die Anstellunguen und somit eine volle Versicherung für selbständige Tour Guides, die als Neue Selbständige arbeiten, anbietet.
30.11.-1.12.2024: Das war die Adventfahrt nach Krumau (Prüfungsfahrt von LG 62)
Ganz im Zeichen von "Welterbe und Brauchtum" stand die öffentliche Prüfungsfahrt vom Herbstlehrgang LG 62. Zwischen Traditionen wie "Stille-Nacht"-Singen oder Tarockieren hörten wir auch regionale Märchen und spannende Infos zur Kulinarik, dem Bierbrauen und Egon Schiele. An dem zweitägigen Wochenende konnten wir mehrmals bei Adventmärkten Punsch und Glühwein trinken und vor allem Krumau in Tschechien (UNESCO Welterbe) bei Nacht erleben. Wir gratulieren allen neuen Tour Guides zur erfolgreichen Prüfung!
10.11.2024: ALUMNI-CLUB:
Besuch von 2 Fachmessen an einem Tag
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die Möglichkeit, mit Freitickets im Alumniclub der Reiseleiter-Akademie Wien die Fachmessen "photo+adventure" in Vösendorf und den "Reisesalon" in der Marx Halle in Wien zu besuchen. Im direkten Kontakt mit den Reiseveranstaltern konnten die angehenden Tour Guides aus erster Hand erfahren, dass wieder qualifizierte Reiseleiter:innen für Touren in Europa und für Fernreisen gesucht werden. Toitoitoi beim Bewerben!
9.11.2024: Das war die Martiniganslfahrt nach Ungarn
"Auf den Spuren vom Hl. Martin" war das Motto der Übungsfahrt vom Herbstlehrgang LG 62. In Martins Geburtsort Szombathely haben wir das traditionelle Martinigansl genossen und die Stadt erkundet. Neben den Römern begegneten uns thematisch auch die Türken und Matthias Corvinus in Köszeg. Großes Lob an die angehenden Tour Guides für ihr Engagement und die tolle Vorbereitung der Tagesfahrt!
5.10.2024: Lehrgangsbeginn LG 62 im Herbst 2024
Dieses Wochenende startete LG 62, der Herbstlehrgang 2024 der Reiseleiter-Ausbildung inkl. Spezialisierung zum UNESCO-Welterbe-Guide mit sehr sympathischen, super motivierten und viel versprechenden Quereinsteiger:innen. Der erste Praxisnachmittag widmete sich dem klassischen Stadtspaziergang im 9. Bezirk in Wien.
zur Fotogalerie
>> mehr News
Das sagen die Absolvent:innen über die Akademie
Warum Sie sich für die Reiseleiter-Akademie Wien entscheiden sollten:
Das sagen die AbsolventInnen zur Ausbildung:
"Mir hat der Kurs deshalb so gut gefallen, weil er so praxisnah ist." (Mag. Sandra Lenk, Reiseleiterin bei Elite-Tours)
"Danke für die Vermittlung für meine erste Reiseleitung in die Toskana. Jetzt kann ich den Lehrgang an der Akademie noch viel mehr schätzen, weil er wirklich auf die Praxis vorbereitet. " (Mag. Birgit Büchner, Reiseleiterin bei Krautgartner)
"Für mich hat sich die Ausbildung gelohnt, weil ich meinen Wirkungskreis erweitern konnte. Meine erste Tour war ein voller Erfolg und ich hab schon Folgeaufträge!" (Claudia Petrimeas-Blecha, Standort-Reiseleiterin in Griechenland)
"Vielen Dank für die fantastische Ausbildung. Ich fand die Rhythmisierung zwischen Kurs- und Vorbereitungszeiten ebenso gut wie die praktischen Übungen in der Stadt und im Bus. Durch das konstruktive Feedback hat man jeweils am meisten profitiert. Danke auch für die Vermittlung meiner ersten eigenständigen 5-tägigen Reiseleitung in mein Traumland Bella Italia. Für mich erfüllt sich damit ein Herzenswunsch und das habe ich der Reiseleiter-Akademie zu verdanken!" (MMag. Patricia Kende, Reiseleiterin bei Elite-Tours)
Die Erfolge der Akademie-AbsolventInnen
Der nachhaltige Erfolg unserer AbsolventInnen bestätigt die Qualität der Ausbildung.
Die Job-Erfolgsrate bei den AbsolventInnen ist sehr hoch, wobei jene mit einem Studienabschluss die höchsten Chancen haben. Sie steigen am schnellsten in den Arbeitsmarkt ein und sind nachhaltig und langfristig als ReiseleiterIn tätig.
Die AbsolventInnen-Liste liest sich wie das "Who-is-who" der ReiseleiterInnen bei namhaften österreichischen Reiseveranstaltern: >> AbsolventInnen-News
Förderungen durch das AMS und andere Förderinstitute österreichweit
Das AMS und viele andere Förderinstitute haben bereits für viele TeilnehmerInnen die Lehrgangskosten übernommen. Gerne schicken wir Ihnen vor Ausbildungsbeginn einen Kostenvoranschlag per Mail zu, den Sie Ihrer/Ihrem Betreuer/in vorlegen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Weitere Infos auf https://erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/kursfoerderung/